Ausbildung zur sachkundigen Person für ortsfeste Steigleiteranlagen
auf Grundlage der ArbStättV, ASR-A1.8 und der anzuwendenden Normen
Unsere Schulung vermittelt Ihnen die erforderliche Fachkompetenz, sodass Ihr Arbeitgeber Sie zur sachkundigen Person für die Prüfung von Steigleitern und ortsfesten Leiteranlagen ernennen kann. Sie erwerben die notwendige Sachkunde, um eigenverantwortlich Steigleiterinspektionen durchzuführen, einschließlich der entsprechenden Dokumentation. Dies umfasst unter anderem die Kenntnisse über Normen und Grundlagen gemäß ASR A1.8 für Verkehrswege, Steigleitern an Gebäuden nach DIN 18799, Steigleitern als Zugang zu Maschinen nach DIN-EN 14122-4, Steigleitern an Schächten nach DIN-EN 14396 sowie Steigleitern als Not- und Fluchtleitern gemäß ASR 2.

Seminarort
Inhalte des Seminars
- Rechtsgrundlagen und Verantwortung der sachkundigen Person
- Bauarten von Steigleitern mit und ohne Absturzsicherungen sowie deren Anbauteile
- Vergleich der Steigleiteranlagen
- Grundlagen zur Montage
- Schadensbilder und Reparaturmöglichkeiten
- Aufbau und Anwendung der Checkliste „Wiederkehrende Prüfung - ortsfeste Steigleiteranlagen“
- Praxisteil: Begehung einer Steigleiter mit visueller Prüfung
Zeitrahmen
Beginn jeweils 09:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr.
Teilnahmegebühr
249,- € zzgl. MwSt. pro Person
In der Teilnahmegebühr sind ausführliche Seminarunterlagen sowie Getränke, Mittagessen und eine Teilnahmebestätigung enthalten. (Seminargebühr ist bei der Anmeldung zu überweisen.)
Hinweis
Für das Seminar sind Sicherheitsschuhe erforderlich! Bitte bringen Sie diese unbedingt am Veranstaltungstag mit.
Wenn am von Ihnen gebuchten Termin die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, das Seminar ausfallen zu lassen. In diesem Fall wenden wir uns umgehend an Sie und besprechen alternative Termine mit Ihnen.
Weitere Infomationen über Inhalt oder Ablauf erhalten Sie von Eva Kehrmüller.
Eva Kehrmüller